

Umfrage: Wie entwickeln (und testen) Sie?
9. Dezember 2016, 13:10
Welche Technologien und welche Methoden setzen Schweizer Software-Entwickler ein? Verwenden Sie Tools für die Beschreibung der Requirements? Sind Business und Entwickler zufrieden mit den Requierements-Prozessen? Wie wird getetestet? Und: Erreichen die Software-Projekte ihre Ziele? Jährlich verö
Welche Technologien und welche Methoden setzen Schweizer Software-Entwickler ein? Verwenden Sie Tools für die Beschreibung der Requirements? Sind Business und Entwickler zufrieden mit den Requierements-Prozessen? Wie wird getetestet? Und: Erreichen die Software-Projekte ihre Ziele?
Jährlich veröffentlicht das Zürcher Software-Beratungshaus SwissQ eine spannende Untersuchung, in der diese und andere Fragen beantwortet werden.
Aktuell läuft die neue Umfrage, in der SwissQ der Schweizer Software-Szene den Puls misst. Wer mit der Herstellung von Software zu tun hat, sollte mitmachen (Klick geht zur Umfrage auf Surveymonkey). (hc)
Loading
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Microsoft investiert weitere Milliarden in OpenAI
Der Tech-Gigant unterstützt die Entwickler von ChatGPT mit 10 Milliarden Dollar und beerdigt gleichzeitig den hauseigenen VR-Bereich.
Postfinance beteiligt sich an Zürcher Startup
Properti hat in einer Finanzierungsrunde weitere 3 Millionen Franken eingesackt. Unter den Investoren tummelt sich neu auch Postfinance.
Neuenburg tritt der Swiss Blockchain Federation bei
Trotz der derzeit herrschenden Krise soll die Schweiz mit der Mitgliedschaft des Kantons als international anerkannter Blockchain-Standort gestärkt werden.