

Umfrage zu Homeoffice-Kosten: Machen Sie mit!
14. Januar 2021, 11:06Wer zahlt den Arbeitnehmenden im Homeoffice mögliche Kosten? Der Arbeitgeber? Was finden Sie?
Ab dem 18.1. sind Arbeitgeber sind wegen der Coronapandemie verpflichtet, Homeoffice überall dort anzuordnen, "wo dies aufgrund der Art der Aktivität möglich und mit verhältnismässigem Aufwand umsetzbar ist".
Umfasst die Fürsorgepflicht eines Arbeitgebers für Mitarbeitende, auch deren Kosten im Homeoffice? Nein, findet der Bundesrat: "Der Arbeitgeber schuldet den Arbeitnehmenden keine Auslagenentschädigung etwa für Strom- oder Mietkosten, da die Anordnung nur vorübergehend ist."
Dies sei "inakzeptabel", findet die Gewerkschaft Syndicom. Die Arbeitgeber "sollen nicht nur organisatorische und technische Massnahmen ergreifen, sondern haben die Arbeitnehmenden auch mit den Geräten und dem Material auszurüsten, das diese zur Arbeit benötigen."
Was finden Sie, soll der Arbeitgeber im Homeoffice bezahlen, das am Büroarbeitsplatz normalerweise vorhanden ist?
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.