

Umsatzabsturz bei Palm
2. Dezember 2008, 09:54
Der seit einigen Jahren angeschlagene Handheld-Hersteller Palm hat gestern die vorläufigen Zahlen zum zweiten Geschäftsquartal veröffentlicht.
Der seit einigen Jahren angeschlagene Handheld-Hersteller Palm hat gestern die vorläufigen Zahlen zum zweiten Geschäftsquartal veröffentlicht. Wie erwartet, hat Palm erneut einen Stellenabbau in den USA angekündigt. Genaue Angaben darüber machte das Unternehmen allerdings nicht. In Europa sollen verschiedene Niederlassungen konsolidiert werden. Zudem sollen Marketing- und Administrations-aufgaben für Asien in die USA verschoben werden.
Gemäss den vorläufigen Zahlen erwirtschaftete Palm im zweiten Quartal einen Umsatz von 190 bis 195 Millionen Dollar, was sowohl im Vergleich zum ersten Quartal des laufenden Jahres, wie auch verglichen mit dem Q2 des Vorjahres einem deutlichen Rückgang entspricht. Analysten waren von 331 Millionen Dollar ausgegangen. Palm führt dies auf die schwächere Nachfrage und auf das schlechte wirtschaftliche Umfeld zurück. Laut CEO Ed Colligan werden die eingeleiteten Massnahmen dazu beitragen, diese schwierigen Zeiten zu überstehen. (mim)
Loading
Bechtle wächst trotz Lieferengpässen
Der IT-Dienstleister legt im ersten Quartal bei Umsatz und Ergebnis zu und hofft, dass sich die Nachschubprobleme in der zweiten Jahreshälfte entspannen.
Nach 157 Jahren und wegen einer Cyberattacke: US-College muss schliessen
Im Dezember war das Lincoln College gehackt worden. Das hat dem traditionsreichen Institut das Genick gebrochen.
Sunrise UPC: Starkes Wachstum im Businessbereich
Der Telco hat im ersten Quartal knapp 10% mehr verdient, der Umsatz bleibt konstant und wächst um 1%. Am stärksten zugelegt hat Sunrise UPC bei den Firmenkunden.
Zugriff auf Clearview-Datenbank massiv eingeschränkt
US-Bürgerrechtler haben erwirkt, dass die meisten Unternehmen und privaten Akteuren nicht mehr auf die Gesichtsdatenbank von Clearview zugreifen dürfen.