

Umsatzsprung für Ingram Schweiz
14. Februar 2008 um 09:02
Zum ersten Mal über 400 Millionen Franken. Von TechData/Actebis-Merger profitiert.
Zum ersten Mal über 400 Millionen Franken. Von Tech Data/Actebis-Merger profitiert.
Ingram Schweiz hat, wie uns Managing Director Joe Feierabend anlässlich der Veröffentlichung der Jahresbilanz des Gesamtkonzerns mitteilte, im letzten Jahr seinen Umsatz verglichen mit 2006 um 18 Prozent steigern können. Damit konnte Ingram in der Schweiz zum erstem Mal mehr als 400 Millionen Franken Umsatz erzielen. Schon 2006 stieg der Umsatz des Broadliners im zweistelligen Bereich, damals um 14 Prozent.
Vor allem das letzte Quartal des Jahres lief für Ingram offensichtlich sehr gut: Feierabend spricht von einem Umsatzsprung von über 30 Prozent und führt dies unter anderem darauf zurück, dass Ingram nach dem Aufkauf von Actebis Schweiz durch Tech Data einige Marktanteile stibitzen konnte: "Wie wir wissen, ist der PC/Notebookmarkt in Stückzahlen rund 12,5 Prozent gewachsen - wertmässig aber ist dieser Markt leicht geschrumpft. Das heisst, wir haben sicherlich vom Merger TechData/Actebis profitiert." Gemäss Feierabend ist aber auch noch eine weitere Tendenz im Markt zu beobachten: Mehr und mehr Wiederverkäufer würden ihre Volumen auf die verbleibenden Broadliner (ALSO, Ingram und Tech Data) verteilen, um so ihre Kostensituation zu optimieren und die Risiken zu minimieren.
Insgesamt konnte Ingram Schweiz gemäss Feierabend in allen Bereichen stark zulegen. Insbesondere sei das bei den Produkten der Hersteller HP, ACER, Microsoft, Symantec, Kingston und Logitech der Fall gewesen, aber auch die Geschäfte mit den Produkten vieler kleinerer Hersteller, die Ingram den Kunden direkt aus dem deutschen Lager liefert, hätten sich erfreulich entwickelt.
Weltweit
Auch der Ingram Micro-Gesamtkonzern hat kein schlechtes Jahr hinter sich. Im letzten Quartal stieg der Umsatz verglichen mit dem gleichen Quartal des Vorjahrs um 13 Prozent auf 10,01 Milliarden Dollar. Für das gesamte Jahr 2007 konnte Ingram Micro den neuen Rekordumsatz von 35,05 Milliarden Dollar verbuchen, eine Steigerung um 12 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Zum zweistelligen Umsatzwachstum in Dollar haben allerdings auch Währungsgewinne im Rahmen von rund fünf Prozent beigetragen.
Der operative Gewinn im letzten Quartal betrug 176 Millionen Dollar, der Reingewinn 114,1 Millionen Dollar. Für das gesamte Jahr konnte der Konzern einen operativen Gewinn von 446,4 Millionen Dollar und einen Reingewinn von 275,9 Millionen Dollar verbuchen. (Hans Jörg Maron)
Loading
Salt bleibt auf Wachstumskurs
Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.
All for One sieht sich trotz gesunkenem Gewinn auf Kurs
Der grosse SAP-Dienstleister konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23 weiter steigern. Im nächsten Jahr soll auch der Profit wieder steigen.
HP spürt den schwachen Hardware-Markt
Der Konzern schliesst sein Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus von 15% ab. Im letzten Quartal lief es besser und HP hofft auf einen Aufwind im PC-Markt.
Post: Noch mehr Verlust im digitalen Business
Der Gelbe Riese baut sein Softwareportfolio aus und investiert viel Geld in Übernahmen. Bis der Bereich "Kommunikations-Services" schwarze Zahlen schreibt, wird es noch einige Zeit dauern.