

Umsatzssprung für Finecom
28. Februar 2013 um 16:49
Das Bieler Unternehmen Finecom, Anbieter der Quickline-Plattform für Kabelnetzbetreiber, konnte seinen Umsatz 2012 verglichen mit 2011 um 27 Prozent auf 37 Millionen Franken steigern.
Das Bieler Unternehmen Finecom, Anbieter der Quickline-Plattform für Kabelnetzbetreiber, konnte seinen Umsatz 2012 verglichen mit 2011 um 27 Prozent auf 37 Millionen Franken steigern. Die Zahl der Mitarbeitenden wuchs um 12 auf 60.
2012 schlossen sich drei neue lokale Kabelunternehmen neu dem Quickline-Verbund an, der nun knapp 300'000 Haushalte mit TV bedient. Insgesamt erzielten die nun 17 Quickline-Partner letztes Jahr einen Endkunden-Umsatz von 154 Millionen Franken, 85 Prozent mehr als 2011. Die Zahl der Internetkunden stieg um 79 Prozent auf 91'000, die der Festnetzkunden um 35 Prozent auf 41'000 und die der Digital-TV-Kunden um mehr als das Doppelte auf 177'000. (hjm)
Loading
Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht
Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.
Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau
Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.
Ständerat wischt Roaming-Preisobergrenze vom Tisch
Der Nationalrat war stark dafür, der Ständerat aber komplett dagegen.
SBB wollen Freesurf verbessern
Der Internetzugang in Bahnhöfen und Fernverkehrszügen soll weiterentwickelt werden. Dafür sind die Bundesbahnen auf der Suche nach Mobilfunkanbietern.