

Und noch ein neues Rechenzentrum
31. Mai 2012, 14:35
Swisscom hat den Umbau des Betriebsgebäudes Zürich Herdern abgeschlossen.
Swisscom hat den Umbau des Betriebsgebäudes Zürich Herdern abgeschlossen. Aktuell gibt es in dem Gebäude nun eine Netto-Rechenzentrumsfläche von 3'600 Quadratmetern. Das RZ in dem Gebäude kann je nach Kundenbedarf auf über 10'000 Quadratmeter ausgebaut werden, so Swisscom-Sprecherin Annina Merk zu inside-it.ch.
Swisscom nutzt das RZ unter anderem für die Server-Infrastruktur für Swisscom TV und speichert Daten von Grosskunden, heisst es in einer Mitteilung.
Auf dem Dach des Gebäudes gibt es eine Solaranlage, die pro Jahr etwa 100 MWh Strom produziert. Zudem wird die Abwärme des RZs in naher Zukunft durch das EWZ genutzt. (hc)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
HPE zeichnet Schweizer Partner aus
Der Channel trägt 60% zum HPE-Umsatz bei. Auch dieses Jahr ehrt der Hersteller seine besten Schweizer Partner.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.