

Uni Basel beschafft neue Clients
27. Mai 2019, 08:24
Im Moment verfügt die Universität Basel über rund 3500 Windows und Linux Clients sowie 1200 Mac OS Clients.
Im Moment verfügt die Universität Basel über rund 3500 Windows und Linux Clients sowie 1200 Mac OS Clients. Nun soll diese Zahl massiv erhöht werden.
Auf der Plattform Simap hat die Uni Basel ein offenes Verfahren ausgeschrieben. Sie will 5000 Windows und Linux sowie 2500 Mac Clients anschaffen. Die Geräte werden in den drei Ausprägungen von den Mitarbeitenden der Universität und im Schulungsbereich eingesetzt. (paz)
Loading
Red-Hat-Produkte neu via HPE-Greenlake verfügbar
Auf der Greenlake-Plattform von Hewlett Packard Enterprise (HPE) sind neu diverse Red-Hat-Produkte verfügbar.
BBT und Centris spannen im Hosting zusammen
Der Anbieter von Krankenversicherungssoftware aus Root gibt seine Datacenter auf und spannt dafür mit dem bisherigen Konkurrenten und Branchenprimus aus Solothurn zusammen.
Es ist so weit: EWL weiht Rechenzentrum im Wartegghügel ein
Nach nunmehr 10 Jahren ist eines der modernsten Datacenter der Schweiz in der ehemaligen Luzerner Zivilschutzanlage offiziell eröffnet worden.
Neue Rechenzentren haben in Irland einen schweren Stand
Irland gilt als grosser Tech-Hub. Doch die Energiebehörde schiebt RZ-Neubauten wegen des Stromverbrauchs einen Riegel vor. Interxion muss ein Millionenprojekt stoppen.