

Unicible verlobt sich mit Avaloq
14. September 2005 um 16:38
Unicible scheint auf die Avaloq-Plattform umsteigen zu wollen.
Unicible scheint auf die Avaloq-Plattform umsteigen zu wollen.
Verlobt aber noch nicht verheiratet – so könnte man den Inhalt eines äusserst vorsichtig formunierten Communiqués umschreiben, das Avaloq und Unicible heute herausgegeben haben. Unter der Überschrift "Partnerschaftsabsichten" heisst es darin, die beiden Unternehmen würden "eine mögliche Zusammenarbeit in Betracht" ziehen, um "den Westschweizer Banken hochstehende Informatikleistungen" anbieten zu können. Man werde gemeinsam eine Leistungspalette erarbeiten "mit der Absicht, diese zu vermarkten."
Unter anderem sollen zu dieser möglichen Palette die gesamte Avaloq-Bankenapplikationsplattform, Integrationsservices für die Plattform sowie die Integration von Drittapplikationen gehören. Dazu kommen Benutzersupport, Help Desk, Request Desk, Unterstützung vor Ort, Hosting und Betrieb sowie der Vertrieb im ASP-Modell.
Unicible wurde 1992 gegründet und betreibt momentan die Banking-Plattform für vier Westschweizer Kantonalbanken und einige andere Finanzinstitute. Die von Unicible selbst entwickelte Software ist aber etwas in die Jahre gekommen und zumindest vier der wichtigsten Unicible-Kunden suchen nach Alternativen. Angesichts der heutigen Mitteilung scheint es nun sehr wahrscheinlich, dass Unicible darauf verzichtet, seine eigene Software weiterzuentwickeln, und stattdessen versuchen wird, diese Kunden mit der Avaloq-Plattform zu halten - falls nicht doch noch ein Nebenbuhler die Heirat verhindert. (Hans Jörg Maron)
Loading
Basel-Stadt sucht neues Rechenzentrum
Der Kanton will seine IT-Basisinfrastruktur erneuern. Ein Netzwerk- und Compute-Datacenter ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen.
Robohund überwacht Zürcher RZ
Digital Realty testet seit rund 9 Monaten einen Roboter, der eine Vielzahl von Systemen überwacht.
Salesforce kommt in Schweizer Rechenzentrum
Der CRM-Anbieter nistet sich bei seinem Cloud-Partner AWS ein.
Stromhunger eines neuen Rechenzentrums sorgt für Zoff
In Schaffhausen soll ein RZ entstehen. Zugleich prüft der Kanton, ob der Rheinfall für die Stromproduktion nutzbar ist. Die Pläne sorgen für Ärger und für eine gepfefferte Mitteilung der Regierung.