

Unispital Zürich ernennt einen Informatik-Direktor
7. September 2009, 09:37
Das Universitätsspital Zürich hat Dr.
Das Universitätsspital Zürich hat Dr. Jürgen Müller per 1. September 2009 zum neuen "Direktor ICT" ernannt. Wie das Unispital vergangene Woche in einer Mitteilung schrieb, haben im Rahmen der Dachstrategie der Spitalrat und die Spitaldirektion beschlossen, die Position eines "Direktors Informations- und Kommunikationstechnologie" (ICT) als Mitglied der Spitaldirektion zu schaffen. Müller ist zuständig für die Bereiche ICT-Steuerung, Projekte und Prozesse, medizinische Applikationen, administrative Applikationen und ICT-Betrieb.
Müller verfügt über Abschlüsse der Universitäten Passau und Berkeley. Nach diversen Beratungsmandaten im Gesundheitswesen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein war er seit Ende 2001 als Berater und externer Projektcontroller unter anderen für die beiden Universitätsspitäler Basel und Bern tätig. Seit Mitte 2008 leitet er am Unispital Zürich das Programm "Change IT" und stand der Informatik als Leiter ICT a.i. seit Ende 2008 vor. (mim)
Loading
Bund löst Suse mit Red Hat ab
Die aktuelle Lösung wird eingestellt und laut BIT fehlt ein geeignetes Nachfolgeprodukt von Suse. Der Zuschlag von bis zu 16 Millionen Franken geht freihändig an IBM.
Luzern will IT-Grossprojekte nicht extern untersuchen lassen
Nach Problemen mit mehreren IT-Projekten gab es Forderungen, diese extern überprüfen zu lassen. Das Luzerner Parlament hat nun aber ein entsprechendes Postulat abgelehnt.
Scharfe Kritik an geplanter Revision der Überwachungsregeln
Die Verordnung VÜPF soll auf 5G-Netze ausgeweitet werden. Firmen wie Threema und Proton befürchten einen Ausbau der Überwachung und die Aufhebung von Verschlüsselungen.
Basler Grossratskommission für einheitliches Beschaffungswesen
Sie will aber zusätzlich das Kriterium "Verlässlichkeit des Preises" im Gesetz haben.