

Unisys lehnt sich an NEC
26. Oktober 2005, 09:12
Der US IT-Service-Konzern Unisys verhandelt mit dem japanischen Technologie-Konzern NEC über ein Joint-Venture.
Der US IT-Service-Konzern Unisys verhandelt mit dem japanischen Technologie-Konzern NEC über ein Joint-Venture. Im Rahmen dieses Bündnisses will Unisys seine grossen Windows-Serversysteme (ES7000) in Zukunft von NEC herstellen lassen. Die ersten gemeinsam entwickelten Windows-Grosssysteme sollen ab 2007 erhältlich werden.
Kommt das Bündnis zustande, so soll Unisys in Zukunft zudem den Service für die NEC-Grosscomputer ausserhalb von Japan besorgen. NEC hat zwar eine starke Position in Japan, ist aber in Nordamerika und Europa nur wenig präsent.
Unisys will seine eigenen Grosscomputer ("Clearpath") weiter entwickeln und selbst bauen. Per 2009 sollen die Mainframe-Betriebssysteme von NEC und Unisys dann auf der neuen, gemeinsam entwickelten Plattform laufen.
Unisys musste erst vor kurzem einen Quartalsverlust bekannt geben und kündigte Entlassungen an. Einer der Gründe dafür sind Schwierigkeiten im Geschäft mit Grosscomputern. (hc)
Loading
Globale Ransomware-Angriffswelle zielt auf VMware-Systeme
Tausende Server mit der Virtualisierungslösung ESXi sollen betroffen sein. Die ausgenutzte Schwachstelle ist seit langem bekannt.
Dell streicht Tausende Jobs
Das Unternehmen baut 5% der globalen Belegschaft ab. Grund sind die sinkenden PC-Verkäufe.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.