

Unisys streicht 1400 Stellen
7. Oktober 2004, 08:11
Aber nicht hierzulande, sagt Unisys Schweiz.
Unisys hat heute den Abbau von 1400 Stellen, also gegen 4% seiner Gesamtbelegschaft, angekündigt. Der IT-Hersteller und Dienstleister erhofft sich davon 70 Millionen Dollar jährliche Einsparungen. Die Aktion kostet Unisys aber vorerst 63 Millionen Dollar, welche die Bilanz im dritten Quartal 2004 belasten werden.
Unisys beschäftigt gegenwärtig weltweit rund 37'000 Mitarbeitende. Die Stellen sollen vor allem im administrativen Bereich gestrichen werden. Der Konzern teilte nicht mit, welche Länder und Regionen betroffen sein werden.
Die Angestellten von Unisys Schweiz brauchen sich jetzt aber gemäss Sprecher Thomas Hügli keine speziellen Sorgen um ihren Job zu machen. "In der Schweiz ist keine Stellenreduktion im Zusammenhang mit der vorliegenden Ankündigung geplant." Natürlich allerdings würde man auch in der Schweiz die Situation dauernd überprüfen, und es könne immer zu Konsolidierungen in gewissen Bereichen kommen. (Hans Jörg Maron)
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.