

Unit4 kauft Prevero
11. Juli 2016 um 13:28
Der holländische ERP-Anbieter Unit4 hat den Münchner Spezialisten für Corporate Performance Management (CPM) und Business Intelligence (BI), Prevero, übernommen.
Der holländische ERP-Anbieter Unit4 hat den Münchner Spezialisten für Corporate Performance Management (CPM) und Business Intelligence (BI), Prevero, übernommen. Angaben zum Übernahmepreis wurden nicht gemacht. Beide Unternehmen sind in der Schweiz keine unbekannten, auch wenn Unit4 hierzulande keine eigene Niederlassung hat. Die Niederländer gehören zu den 19 europäischen Unternehmen, die im Top-100-Ranking der ERP-Welt gelistet sind.
Kürzlich machte Unit4 auf sich aufmerksam, als das Unternehmen den Ex-SAP-Schweiz-Chef Stephan Sieber zuerst in die Geschäftsleitung und zählen zu ihren Vorzeigekunden unter anderem die Migros, ABB, SwissLife und Swisscom.
Unit4 unterstreiche mit der Akquisition die Strategie, zukunftsweisende Lösungen für den CFO- und andere Unternehmensbereiche anbieten zu können, heisst es in einer Mitteilung. Gemeinsam werde es darum gehen, leistungsstarke, industriespezifische Lösungen anzubieten. So verspricht Unit4, sich auf den Ausbau seiner Angebote speziell für bestehende Kundensegmente von Prevero zu konzentrieren. Man wolle den Auf- und Ausbau vorgefertigter Inhalte für Schlüsselbranchen vorantreiben.
Sieber lässt sich denn auch mit den Worten zitieren, dass Dienstleister unter wachsendem Druck stehen, um einen organisatorischen Wandel in allen Bereichen voranzutreiben. "CPM und BI spielen bei der Umsetzung entsprechender Strategien eine erfolgskritische Rolle", so Sieber. Alexander Springer, Mitbegründer und CEO von Prevero, verspricht, dass mit dem Zusammenschluss den Dienstleistern nun Möglichkeiten geboten werden, "ihre oft überkomplexen Planungs-, Budgetierungs- und Forecastingprozesse" zu optimieren. (vri)
Loading
In Genf beginnt das SAP-Grossprojekt
Die Genfer Stadtverwaltung sucht einen Dienstleister für die Migration auf S4/Hana. Bis 2026 soll der Wechsel vollzogen sein.
Berner SAP-Projekt kostet 10 Millionen mehr
Die Finanzverwaltung des Kantons verlängert 7 Dienstleistungsverträge freihändig. Anfang Jahr hatte der Grossrat schon einen Kredit für 26 Millionen gesprochen.
"Beekeeper ist in 6 bis 9 Monaten profitabel"
Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei Beekeeper und wie viel Geld ist von der letzten Finanzierungsrunde noch übrig? CEO Cris Grossmann gibt Auskunft.
Prantl behauptet: Die Konsolidierung konsolidiert
Kann es einem Entwicklungsleiter gelingen, zwei ERP-Systeme gleichzeitig zu verbessern, ohne eines zu vernachlässigen und keines durch das andere zu ersetzen? Kolumnist Urs Prantl ist sich nicht sicher.