

Universitätsspital Zürich setzt auf Swisscom
19. Dezember 2014, 13:43
Swisscom hat den Auftrag bekommen, die neue auf VoIP basierende Telefonie- und Kommunikations-Lösung für das Universitätsspital Zürich bereitzustellen.
Swisscom hat den Auftrag bekommen, die neue auf VoIP basierende Telefonie- und Kommunikations-Lösung für das Universitätsspital Zürich bereitzustellen. Der Deal hat einen Wert von 7,4 Millionen Franken.
Die Ausschreibung wurde im Juli gestartet. Angebote kamen von vier Anbietern. Weitere Details sind aber noch nicht bekannt. "Wir werden nach dem Ende der Einsprachefrist im Januar weitere Details zu dieser Vergabe und zum Projekt kommunizieren", so Gregor Lüthy, Kommunikationsleiter des Universitätsspital Zürich, zu inside-it.ch. (lvb)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
4 Kantone planen eine gemeinsame E-Gov-Infrastruktur
Ob- und Nidwalden, Appenzell Ausserrhoden und Schaffhausen suchen einen Dienstleister für zahlreiche E-Gov-Angebote. Der Projektzuständige erklärt uns den Hintergrund des Zusammenschlusses.
Erneuerung des Security Operations Center ist Fribourg zu teuer
Der Kanton bricht die Ausschreibung für ein SOC ab, weil ihm die eingegangenen Angebote zu teuer sind.