

"Unpopuläre Schritte" bei Siemens
23. Dezember 2004 um 16:52
Weihnachts-E-Mail von Siemens-Boss Von Pierer
In einem E-Mail an die 400'000 Siemens-Angestellten kündigte der Siemens-Boss Heinrich von Pierer "schmerzhafte Einschnitte" an. Das E-Mail wurde von Reuters und der deutschen Gewerkschaft IG Metall weiterverbreitet.
Der Bereich "Information & Kommunikation" des deutschen Konzerns stehe vor besonders grossen Herausforderungen, heisst es in dem Mail. Grundlegende Weichenstellungen stünden an, "die nicht immer ohne schmerzhafte Einschnitte auskommen."
Das Weihnachts-E-Mail tönt nicht besonders erfreulich für die Netzwerkbauer bei Siemens. Zudem will der Konzern bis Ende Januar entscheiden, was mit der Handy-Sparte passieren soll. Auch ist bekannt, dass Siemens mit den Profiten des Systemintegrators und Outsourcers SBS nicht zufrieden ist.
Das Mail des Siemens-Bigboss dürfte vor allem aber als Drohgeste gegenüber den deutschen Gewerkschaften zu interpretieren sein. Siemens möchte unter Androhung von Betriebsverlegungen die Arbeitszeiten in Deutschland wieder verlängern, (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft
"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.
IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern
Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.
Der Flächenbrand ungepatchte Schwachstellen
Ungepatchte Lücken sind eine riesiges Cyberrisiko. Führende Security- und Netzwerk-Unternehmen wollen dem mit einer Allianz entgegenwirken.