

Unterseekabel gekappt – Pakistan weg vom Web
28. Juni 2005 um 16:33
Seit zwei Tagen sind die Internet-Verbindungen nach Pakistan gestört, wie 'Heise.
Seit zwei Tagen sind die Internet-Verbindungen nach Pakistan gestört, wie 'Heise.de' berichtet. Der Grund ist gemäss der Pakistan Telecommunication Company ein Defekt in einem unterseeischen Glasfaserkabel. Dieses scheint 35 Kilometer vor der pakistanischen Küste gerissen zu sein. Bis es repariert werden kann, könnten noch bis zu zwei Wochen vergehen.
Das Kabel gehört 92 Ländern gemeinsam und wird vom Singapurer Telco SingTel betrieben. Anscheinend fielen in den ersten Stunden nach dem Defekt fast alle Telekom-, Daten- und Internet-Verbindungen nach Pakistan aus. Inzwischen scheint aber ein grosser Teil des Verkehrs über andere Leitungen umgelenkt zu werden. Gemäss 'Heise.de' sind viele .pk-Seiten wieder erreichbar, allerdings langsam. (hjm)
Loading
IT-Prominenz fordert Denkpause für KI-Entwicklung
Das KI-Wettrüsten spitzt sich immer mehr zu. In einem offenen Brief fordern Experten aus der Tech-Industrie Regulierungen, bevor es zu spät ist.
Amazon verbindet seine Geräte zu einem Riesennetz
Eine Milliarde Geräte will der Konzern zusammenschliessen. Er öffnet das Sidewalk-Netz für externe Entwickler.
Microsofts nächster KI-Schritt erreicht die Security
"Security Copilot" sei in allen Sicherheits- und Netzwerkdisziplinen geschult, verspricht Microsoft. Der GPT-4-basierte Dienst soll Teams dabei helfen, ihre Umgebung besser zu verstehen.
Quickline wächst im TV-Streaming und bei Mobile-Abos
Der Kabelnetzverbund hat im Jahr 2022 ein wenig zugelegt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr leicht auf 247 Millionen Franken.