

Up-Great betreibt Socar-IT
19. November 2013 um 13:33
Der IT-Dienstleister Up-Great hat laut einer Mitteilung von heute den Betrieb der IT-Infrastruktur des Schweizer Tankstellenbetreibers und Energiehändlers Socar übernommen.
Der IT-Dienstleister Up-Great hat laut einer Mitteilung von heute den Betrieb der IT-Infrastruktur des Schweizer Tankstellenbetreibers und Energiehändlers Socar übernommen. Dabei geht es um den Betrieb der Rechenzentrumsinfrastruktur, der Netzwerke und der Clients für rund 800 Socar-Mitarbeitende an vier Bürostandorten und rund 150 Tankstellen in der Schweiz. Inbegriffen ist 1st- und 2nd-Level-Support in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch für Infrastruktur und PCs sowie die Modernisierung der Infrastruktur.
Socar hat Mitte 2012 das Tankstellennetz von Esso Schweiz, das zuvor ExxonMobile gehörte, übernommen. Aufgrund der Handänderung musste auch eine neue IT beziehungsweise ein neuer IT-Outsourcer her, da Esso Schweiz diese Dienstleistungen vorher von der Konzernzentrale bezogen hatte.
Dabei scheinen die Opportunity-Schnüffler der hiesigen Outsourcingszene etwas geschlafen beziehungsweise Up-Great ziemliches Glück gehabt zu haben: Auf Up-Great sei man nämlich, so erzählt Stefan Plogmann, IT-Manager von Socar, durch eine Google-Suche gestossen. Wir nehmen allerdings an, dass der Tankstellenbetreiber dann doch auch noch ein paar andere Anbieter evaluiert hat. (hjm)
Loading
Rackspace streicht Stellen
In "unsicheren Zeiten" müsse die Kostenstruktur angepasst werden, erklärt Rackspace. Der auch in der Schweiz präsente Cloud-Provider entlässt 4% der Belegschaft weltweit.
Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist
Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.
SAP geht auf Neukundenjagd
Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.
"Die KI-Transformation passiert jetzt"
Künstliche Intelligenz war das grosse Thema an der Microsoft-Entwicklerkonferenz Ignite. Zum ersten Mal fand auch ein Event in der Schweiz statt.