

UPC Cablecom kauft Kabelnetze in St. Gallen und Uri
13. April 2011, 12:31
Der Kabelnetzprovider UPC Cablecom hat laut einer Mitteilung vor kurzem die Gemeinschaftsantennen Gommiswald, Benken und Ernetschwil/Gebertingen im Kanton St.
Der Kabelnetzprovider UPC Cablecom hat laut einer Mitteilung vor kurzem die Gemeinschaftsantennen Gommiswald, Benken und Ernetschwil/Gebertingen im Kanton St. Gallen sowie die Kabelanlage der Fernsehgenossenschaft Silenen-Amsteg im Kanton Uri erworben. Wer die bisherigen Eigentümer waren und wie viel UPC Cablecom dafür bezahlt hat, wollte das Unternehmen auf Anfrage nicht bekannt geben.
Der grösste Schweizer Kabelnetzanbieter hat immer schon lokale Netze erworben, nur wurde dies bislang selten kommuniziert. Man habe in den vergangenen 24 Monaten die Anstrengungen zur Übernahme von lokalen Kabelnetzbetreibern verstärkt, heisst es in der Mitteilung.
Was die nun bekannt gegebenen Übernahmen betrifft, betont UPC Cablecom, dass sich für die betroffenen Gemeinden und Kunden nichts ändere, da die bisherigen Anbieter langjährige Partner von UPC Cablecom seien. Beide Netze werden künftig unter dem Namen UPC Cablecom auftreten und sollen auch ausgebaut werden. (mim)
Loading
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Basel führt Pflichtfach Medien und Informatik in der Sek ein
Bislang wurden die Themenbereiche Medien und Informatik in anderen Fächern zusammen gebündelt. Ab dem Schuljahr 2024/2025 will Basel-Stadt das ändern.
Allocare beruft neuen Tech-Chef
Marco Röösli ist seit Jahresbeginn als CTO beim Softwareentwickler mit an Bord. Er soll die Produkte für die Bereiche Asset und Wealth Management weiterentwickeln.