

Updates für Win7 und Win8 künftig gebündelt
19. Mai 2016, 12:55
Updates, die nicht sicherheitsrelevant sind, wird Microsoft künftig auch für ältere Windows-Systeme bündeln.
Updates, die nicht sicherheitsrelevant sind, wird Microsoft künftig auch für ältere Windows-Systeme bündeln. Wer mit Windwos 7 SP1, Windows 8.1, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2 SP1 oder Windows Server 2012 arbeitet, wird diese Updates künftig im monatlichen Rhythmus bekommen.
Sicherheitsupdates kommen weiterhin in einem separaten Monats-Bündel und zusätzlich baldmöglichst, wenn die Zeit eilt, etwa bei Zero-Day-Attacken.
Ausserdem publiziert Redmond endlich eine Version von Windows 7 SP1, die alle bisherigen Updates enthält. Dadurch wird der langwierige Aktualisierungsprozess nach Neuinstallationen verkürzt. (mik)
Loading
Lieferkette bremst auch Tesla
Laut Firmengründer Elon Musk sind die Lieferkettenprobleme noch nicht ausgestanden. Tesla streicht bis zu 3,5% der Stellen.
Microsoft definiert verantwortungsvolle KI
Durch einen einheitlichen Standard soll der Zugang zu gewissen Machine-Learning-Technologien eingeschränkt werden. Bestimmte Projekte werden gar ganz eingestampft.
Bechtle verspricht mit neuem Logistikstandort Supply Chain zu verkürzen
Ein neues Lager in Hamburg soll die Transportwege verschiffter IT-Produkte verkürzen und damit zur Reduktion des CO2-Fussabdrucks beitragen.
Facebook saugt Gesundheitsdaten mit Tracker ab
Eine US-NGO hat ein Tracking-Tool entdeckt, mit dem Facebook Einblick in sensible Daten erhält. Ein Drittel aller untersuchten Krankenhäuser ist betroffen.