

Urdu? Tagalog? Somalisch? - Skype integriert Übersetzungsservice
12. Mai 2006, 14:14
Der Internet-Telefonie-Anbieter Skype verkauft neu auch die Dienstleistungen von "Language Line Service", einer Firma, bei der man einen Übersetzer oder eine Übersetzerin in ein Telefongespräch schalten kann.
Der Internet-Telefonie-Anbieter Skype verkauft neu auch die Dienstleistungen von "Language Line Service", einer Firma, bei der man einen Übersetzer oder eine Übersetzerin in ein Telefongespräch schalten kann. Der Dienst kostet normalerweise 3.99 Dollar pro Minute, bei Skype gibt es ihn rund um die Uhr für 2.99 Dollar pro Minute. Voraussetzung ist ein "Skype Out"-Konto mit genügend hohem Kontostand.
Der Dienst ist gemäss Skype für 150 Sprachen zu haben, bei 30 Sprachen gar eine Verfügbarkeit mit maximal 45 Sekunden Wartezeit zu 99 Prozent.
Die Verbindung zwischen den beiden Gesprächspartnern sowie dem Übersetzungsdienst wird über die Funktion für Konferenz-Telefonie bei Skype-Out hergestellt. Unter "Skype-Out" versteht man die Herstellung von kostenpflichtigen Verbindungen zwischen einem Sykpe-Internet-Telefon und einem (eventuell konventionellen) Telefonanschluss. (hc)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
IX-Betreiber warnen vor Big-Tech-Beteiligung an der Infrastruktur
Während Telcos wie Swisscom eine Entschädigung für den verursachten Traffic verlangen, sehen europäische Internet- und IX-Provider darin eine Schwächung der Infrastruktur.