US-Behörden winken Skype-Übernahme durch

20. Juni 2011 um 09:58
  • international
  • microsoft
  • übernahme
image

Die Federal Trade Commission (FTC) hat am Freitag die Übernahme des VoiP-Anbieters Skype durch Microsoft genehmigt.

Die Federal Trade Commission (FTC) hat am Freitag die Übernahme des VoiP-Anbieters Skype durch Microsoft genehmigt. Der US-Softwarekonzern hatte Mitte Mai bekanntgegeben, den Internet-Telefonie-Pionier für insgesamt 8,5 Milliarden US-Dollar übernehmen zu wollen.
Skype soll nicht nur in Windows, sondern direkt ins E-Mail-Programm Outlook, in Windows Phone 7 oder auch in die Spielkonsole Xbox integriert werden. Man werde die Zukunft der Unterhaltung in Echtzeit entwickeln, sagte Microsoft-Chef Steve Ballmer kürzlich. Tony Bates, der bisherige CEO von Skype, wird Chef einer neuen Sparte von Microsoft und direkt Ballmer unterstellt. (bt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Kritik an Microsofts Securitypraxis reisst nicht ab

Wiederholte "Vernebelung" und Verzögerungen bei Microsoft moniert der Chef von Tenable. Seine Firma hat nach dem entwendeten Signaturschlüssel eine kritische Lücke entdeckt.

publiziert am 4.8.2023
image

OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

publiziert am 4.8.2023
image

Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus

Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.

publiziert am 4.8.2023
image

Staatlich unterstützte Hacker zielen auf MS-Teams ab

Microsoft nennt die russische Hackergruppe Midnight Blizzard als treibende Kraft hinter neuen Phishing-Angriffen. Europäische und amerikanische Organisationen stehen in deren Visier.

publiziert am 4.8.2023