

US-Kartellbehörde winkt Oracle-Sun-Deal durch
21. August 2009, 12:39
Die amerikanische Kartellbehörde hat die Übernahme des Server-Spezialisten Sun Microsystems durch Oracle genehmigt.
Die amerikanische Kartellbehörde hat die Übernahme des Server-Spezialisten Sun Microsystems durch Oracle genehmigt. Von Seiten der Behörde gäbe es keinerlei Auflagen, teilte Oracle mit. Damit fehlt dem Datenbankriesen Oracle nun nur noch die Zustimmung der Kartellwächter der Europäischen Union, die ihre Entscheidung bis zum 3. September bekannt geben wollen.
Oracle hatte sich im April überraschend mit einer Offerte von 7,4 Milliarden Dollar gegen IBM durchgesetzt, welche lange Zeit als aussichtsreichste Kandidatin für die Übernahme galt. (bt)
Loading
USA wollen mit 280 Milliarden die Chip-Produktion ankurbeln
Präsident Biden unterzeichnete ein entsprechendes Gesetzespaket. Mit den Fördergeldern soll die Abhängigkeit von Asien reduziert werden.
Chipkonzern Micron will 40 Milliarden Dollar in US-Produktionsanlagen stecken
Das US-Gesetz zur Förderung der Halbleiter-Produktion trägt erste Früchte.
Schweiz will für digitale Aussenpolitik mit Estland zusammenarbeiten
Die Schweiz will mit Estland verstärkt kooperieren, um neue Technologien in der Aussenpolitik einzusetzen und die Digitalisierung zu stärken.
Mac-Netzteile sind knapp
Je höher die Leistung, desto wahrscheinlicher verspätet sich die Lieferung der Mac-Netzteile.