

US-Militär verbietet USB-Sticks
21. November 2008, 14:08
Wie das Magazin Wired.
Wie das Magazin Wired.com berichtet, hat das amerikanische Militär die Nutzung von USB-Sticks, aber auch von Flash-Media-Karten, Floppy-Disks und anderen mobilen Speichergeräten, mit sofortiger Wirkung verboten. Hintergrund sei ein Virus namens Agent.btz, der eine Variante des Wurms SillyFDC sein soll. Er verbreitet sich ausschliesslich über mobile Speichergeräte, infiziert die daran angeschlossenen Geräte und lädt anschliessend Code von einem Webserver nach.
Das Verbot lässt darauf schliessen, dass das Virus bereits grosse Verbreitung in den Reihen des Militärs gefunden hat. Gemäss dem Bericht würden mobile Datenträger erst wieder zugelassen, wenn sie frei von jeglichen Schädlingen seien. Ausnahmen seien nur in kritischen Fällen zugelassen, in denen keine geheimen Daten im Spiel sind. (bt)
Loading
Nach Angriffswelle: Skript der CISA soll ESXi-Opfern helfen
Die US-Security-Behörde hat ein Skript veröffentlicht, um ESXi-Server wiederherzustellen.
Alphv hackt Schweizer Finanzdienstleister Finaport
Die Cyberkriminellen konnten nach eigenen Angaben eine grössere Menge an Daten des Vermögensverwalters erbeuten. Die gestohlenen Informationen sind im Darkweb einsehbar.
Neue Chefin für das BSI
Die Tech-Expertin Claudia Plattner soll die Spitze des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) übernehmen, nachdem das Amt monatelang unbesetzt war.
Polizei schiesst Kryptomessenger Exclu ab
Die App soll ein grosser Favorit von Kriminellen und Drogenschmugglern gewesen sein. Nun haben die Behörden die Dienste abgeschaltet, auch dank Hinweisen aus dem "Cyberbunker".