

US-Outsourcer ACS soll für 6 Milliarden verkauft werden
20. März 2007, 16:08
Das US-amerikanische Outsourcing-Unternehmen ACS (Affiliated Computer Services) soll vom Gründer und Verwaltungsratspräsidenten Darwin Deason und der Investmentfirma Cerberus Capital Management für 6 Milliarden Dollar übernommen werden.
Das US-amerikanische Outsourcing-Unternehmen ACS (Affiliated Computer Services) soll vom Gründer und Verwaltungsratspräsidenten Darwin Deason und der Investmentfirma Cerberus Capital Management für 6 Milliarden Dollar übernommen werden. Dies berichtet heute das 'Wall Street Journal'. Deason und Cerberus bieten 59.25 Dollar pro Aktie, also 16 Prozent mehr als der Wert der Aktie von gestern.
Bereits vor etwas mehr als einem Jahr versuchten Finanzinvestoren, ACS zu übernehmen. Der Deal platzte. Deason, der 40 Prozent der Aktien besitzt, war allerdings nicht davon betroffen. Laut dem 'WSJ' will Deason auch nach der Übernahme seine Funktion behalten.
Cadonau wird Managing Director von ACS Europe
ACS ist mit Niederlassungen in Basel, Bern, Genf und Zürich auch in der Schweiz präsent. Heute gab das Unternehmen bekannt, dass die Expansion in Europa vorangetrieben werden soll. Hierfür wurde Riet Cadonau zusätzlich zu seinen Verantwortlichkeiten als Leiter der Sparte ACS Transport Revenue (die ehemalige Abteilung von Ascom) zum Senior Vice President und Managing Director von ACS Europe ernannt. Er wird die Expansionsmassnahmen in Europa leiten und von Zürich aus operieren. Cadonau stiess nach der Übernahme der Ascom-Sparte zu ACS. Davor war er elf Jahre lang bei IBM Schweiz tätig, zuletzt als Leiter von IBM Global Services Schweiz. (mim)
Loading
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
OVHcloud ist auf Wachstumskurs
Das französische Cloud-Computing-Unternehmen konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 15,4% steigern.
Microsoft bietet bald ChatGPT als Azure-Service
Prominente KI-Modelle werden as-a-Service in der Azure Cloud verfügbar gemacht – darunter auch der viel diskutierte Textgenerator ChatGPT und der Bildgenerator Dall-E.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.