

US-Regierung kündigt weitere Bitcoin-Auktion an
18. November 2014, 08:16
Die US-Regierung greift erneut zu einer kreativen Methode der Staatsfinanzierung: Am 4.
Die US-Regierung greift erneut zu einer kreativen Methode der Staatsfinanzierung: Am 4. Dezember wird die zum Justizministerium gehörende Behörde US Marshals Service 50'000 Bitcoins im aktuellen Wert von rund 19 Millionen Dollar versteigern, wie sie am Montag mitteilte.
Das Digitalgeld war im vergangenen Jahr bei Silk Road beschlagnahmt worden, einer als "eBbay für Drogen" bekanntgewordenen Online-Handelsplattform. Bereits im Juni war es zu einer solchen Versteigerung gekommen.
Damals wurden zwar nur 30'000 Bitcoins angeboten, allerdings war die virtuelle Währung noch deutlich mehr wert. Der Wagniskapitalist Tim Draper hatte für etwa 19 Millionen Dollar den Zuschlag erhalten - der Preis könnte diesmal also gut in einer ähnlichen Grössenordnung liegen. Zuletzt stand der Bitcoin-Kurs bei knapp 400 Dollar - etwa 200 Dollar niedriger als im Sommer.
Die US-Regierung hat noch jede Menge Bitcoins, die sie verkaufen könnte - insgesamt wurden bei Silk Road 144'342 Einheiten der digitalen Währung sichergestellt. Den Bitcoin gibt es seit 2009, er wird vor allem bei Geschäften im Internet als Zahlungsmittel eingesetzt und kann auf Tauschplattformen mit etablierten Devisen wie Euro oder Dollar gekauft werden. Die Währung soll ihre Nutzer unabhängig machen von Zentral- und Geschäftsbanken. (sda/mim)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Bitcoin Suisse streicht Stellen und baut Geschäftsleitung um
Anders als noch vor wenigen Tagen angekündigt, kommt es nun doch zu Entlassungen bei Bitcoin Suisse.
Für die Organisation der Zentralbanken ist Kryptoverbot eine Option
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) schlägt in einem Papier Massnahmen vor. Sie warnt eindringlich vor systemischen Gefahren des Kryptomarktes.
Kryptowinter: Was machen Bitcoin Suisse, Crypto Finance und Sygnum?
Inmitten der wirtschaftlichen Turbulenzen und nach dem FTX-Konkurs entlassen grosse Kryptobörsen massenhaft Angestellte. Wir haben bei drei grossen Schweizern nachgefragt.