

US-Skepsis gegen 3Com-Huawei-Deal
4. Januar 2008, 16:52
Das 'Comittee on Foreign Investment in the United States' (CFIUS) will den geplanten Verkauf von 3Com an die US-Investmentfirma Bain Capital und an den chinesischen Netzwerkhersteller Huawei näher überprüfen.
Das 'Comittee on Foreign Investment in the United States' (CFIUS) will den geplanten Verkauf von 3Com an die US-Investmentfirma Bain Capital und an den chinesischen Netzwerkhersteller Huawei näher überprüfen. Dies berichtet die 'Financial Times'.
CFIUS hat Bedenken, dass Huawei bei einer Beteiligung von 16,5 Prozent an 3Com an sicherheitsrelevante Technologie kommt. Es geht insbesonders um die 3Com-Tochter Tipping Point, deren Produkte auch vom US-Militär eingesetzt werden. Der republikanische Abgeordnete Thaddeus McCotter bezeichnete die geplante Beteiligung von Huawei an 3Com sogar als "verdeckten Angriff auf Amerikas Sicherheit".
CFIUS will den Deal nun in den nächsten eineinhalb Monaten überprüfen und allenfalls Auflagen machen. (hc)
Loading
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.
Malware wird vermehrt über Suchmaschinen verbreitet
Cyberkriminelle platzieren laut einer Studie ihre Malware ganz oben bei Google und Bing. Phishing-Downloads sollen um mehr als das Vierfache zugenommen haben.
EU und Japan beschliessen eine digitale Partnerschaft
Mit der Partnerschaft soll die Zusammenarbeit in einem "breiten Spektrum digitaler Fragen" vorangetrieben und das Wirtschaftswachstum gefördert werden