

US-Storagespezialist beteiligt sich an Schweizer Sispace AG
21. Juli 2008, 14:19
Der US-amerikanische Records-Management- und Data-Protection-Anbieter Iron Mountain gab heute die "Teilübernahme" der Zuger Sispace AG bekannt.
Der US-amerikanische Records-Management- und Data-Protection-Anbieter Iron Mountain gab heute die "Teilübernahme" der Zuger Sispace AG bekannt. Iron Mountain teilte nicht mit, wie gross die Minderheitsbeteiligung ist und wie viel dafür bezahlt worden ist. Das Unternehmen spricht von einem Joint Venture, das einen Meilenstein darstelle, weil Iron Mountain nun in 20 europäischen Ländern vertreten sei. Die beiden Storage-Spezialisten vereinbarten eine Option zum Erwerb weiterer Anteile in den nächsten drei Jahren.
Sispace entstand im Juni 2007 aus der Abspaltung von SIAG Secure Infostore und ist wie Iron Mountain im Records-Management-Bereich tätig. Das Unternehmen unterhält Archivcenter in Basel, Aesch und Zürich sowie unterirdische Speichereinrichtungen in Saanen und Zweisimmen. Sispace wird den Firmennamen nicht ändern. (mim)
Loading
IT-Woche: Keine gute Woche für den IT-Journalismus
Bei der 'Computerworld' wurde ein folgenschwerer Fehlentscheid getroffen.
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.