

US-Unternehmen übernimmt Interoute
28. Februar 2018 um 09:26Der US-Netzwerkbetreiber GTT Communications will den europäischen Glasfaser-Carrier Interoute übernehmen.
Der US-Netzwerkbetreiber GTT Communications will den europäischen Glasfaser-Carrier Interoute übernehmen. Die beiden Unternehmen haben sich auf einen Übernahmepreis von 1,9 Milliarden Euro geeinigt.
Interroute hat seinen Hauptsitz in London und betreibt in Europa insgesamt 77'000 Kilometer Glasfaserkabel und 15 Rechenzentren, davon zwei in der Schweiz, in Zürich und Genf.
GTT Communications hiess früher Global Telecom & Technology und hat seinen Hauptsitz im Bundeststaat Virginia. Das Unternehmen betreibt ein globales Tier-1-Netzwerk und hat Kunden in rund 100 Ländern, darunter andere Telcos aber auch Behörden und Grossunternehmen. (hjm)
Loading
OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider
Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.
Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus
Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Atos will Tech Foundations für 2 Milliarden Euro verkaufen
Der französische IT-Konzern hat Verhandlungen mit EP Equity zum Verkauf des Managed-Services-Business aufgenommen. Kommt es zum Deal, übernimmt der Investor die Marke Atos.