

USA: Erste Entzugsklinik für Internetsüchtige
25. August 2009, 16:15
Können Menschen tatsächlich süchtig nach dem Internet werden, so süchtig wie Junkies nach Heroin? Beziehungsweise gibt es die Krankheit "Internet Addiction Disorder", wie die Sucht von Experten, die daran glauben, genannt wird? Auf jeden Fall gibt es seit neustem in den USA bereits eine Klinik, d
Können Menschen tatsächlich süchtig nach dem Internet werden, so süchtig wie Junkies nach Heroin? Beziehungsweise gibt es die Krankheit "Internet Addiction Disorder", wie die Sucht von Experten, die daran glauben, genannt wird?
Auf jeden Fall gibt es seit neustem in den USA bereits eine Klinik, die Internetsüchtigen ein Entzugsprogramm anbietet, wie US-Medien berichten. Das Programm des "Heavensfield Retreat Center" in Fall City beinhaltet psychiatrische Beratungsgespräche, Gruppentherapie und andere Aktivitäten, um Internet-Geschädigten wieder zur Rückkehr in ein normales Leben zu verhelfen.
Gratis ist das allerdings nicht: Der erhoffte Abschied von der Internetsucht im Rahmen des 45 Tage dauernde Programms kostet die Teilnehmer rund 14'500 Dollar. (hjm)
Loading
Threema nun auch für die Schweizer Polizei
Die Konferenz der kantonalen Polizeikommandanten beschafft die verschlüsselte Schweizer Whatsapp-Allternative "freihändig" für alle Polizeiorganisationen. IMP von Abraxas wird abgelöst.
Gemeinden wollen mit digitaler Kompetenz Bürgervertrauen schaffen
Der Schweizerische Gemeindeverband wünscht sich mehr Zusammenarbeit zwischen Bund und Kantonen. Nur so könnten die Gemeinden smart und digital werden.
EFK-Direktor kritisiert "IT-Beziehung" zwischen Bund und Kantonen
In ihrem Jahresbericht weist die Finanzkontrolle nochmals explizit auf die "unkontrollierte Entwicklung" der E-Gov-Portale hin. Auch andere IT-Projekte hat sie stark kritisiert.
Investoren-Clubs Invest und Sictic werden zusammengelegt
Der Sictic-Präsident Thomas Dübendorfer hofft unter anderem auf mehr internationale Aufmerksamkeit für die Schweizer Startup-Szene.