

Uups: Avira nicht bereit für Windows 8
5. November 2012, 11:00
Der deutsche Security-Softwarehersteller Avira hat es nicht geschafft, seine Produkte rechtzeitig mit Windows 8 und Windows Server 2012 kompatibel zu machen.
Der deutsche Security-Softwarehersteller Avira hat es nicht geschafft, seine Produkte rechtzeitig mit Windows 8 und Windows Server 2012 kompatibel zu machen. Wer versucht, ein Avira-Produkt auf einem Windows-8-Gerät zu installieren, erhält vom Betriebssystem lediglich eine Meldung, dass die Avira-Produkte dafür noch nicht bereit seien.
Noch kniffliger scheint die Sache für Anwender zu sein, die einen PC, auf dem bereits Avira installiert war, auf Windows 8 upgegradet haben. Laut 'Heise' haben sie mit Abstürzen beziehungsweise Bluescreens zu kämpfen. Zudem sei die Deinstallation nur noch manuell möglich. Von Avira gibt es dazu eine Anleitung, die allerdings nicht für Windows 8, sondern für frühere Windows-Versionen geschrieben wurde.
Windows 8 habe "wesentliche Änderungen an der Betriebssystemplattform durchgeführt", begründet Avira den Lapsus: "Wie mit jedem neuen Betriebssystem ist es möglich, dass einige der vorhandenen Programme nicht mehr kompatibel sind." Avira verspricht immerhin, dass seine Produkte im 1. Quartal des kommenden Jahres "mit Sicherheit" mit Windows 8 kompatibel sein werden. (hjm)
Loading
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.
Darkweb-Salärstudie: Das sind die Löhne der Cyberkriminellen
Für gefragte Malware-Entwickler gibt es Top-Löhne. Das Durchschnittsgehalt ist aber vergleichsweise bescheiden.
Zurich investiert erneut in kanadische Cyberversicherung
Boxx Insurance hat unter der Leitung von Zurich in einer Serie-B-Finanzierung 14,4 Millionen US-Dollar gesammelt.