

UVEK-Generalsekretär wird Staatsvertreter im Swisscom-VR
13. Oktober 2010, 15:06
Die Eidgenossenschaft, die immer noch eine knappe Mehrheit der Swisscom AG hält, hat einen neuen Vertreter im VR des ehemaligen Telekom-Monopolisten.
Die Eidgenossenschaft, die immer noch eine knappe Mehrheit der Swisscom AG hält, hat einen neuen Vertreter im VR des ehemaligen Telekom-Monopolisten. Wie das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) mitteilt, hat der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung Hans Werder als Staatsvertreter in den Swisscom-Verwaltungsrat gewählt.
Der 64-jährige Werder ist zurzeit Generalsekretär beim UVEK. Er erreicht Ende Januar 2011 das ordentliche Pensionsalter und wird sein Mandat im Swisscom-Verwaltungsrat ab der Generalversammlung im April 2011 übernehmen. Werder verfügt gemäss Mitteilung über profunde Kenntnisse des Unternehmens sowie der Eignerstrategie des Bundes. Aufgabe des Staatsvertreters ist es, die Anliegen des Bundes in das Gremium einzubringen.
Hans Werder ersetzt Felix Rosenberg, der die Funktion des Staatsvertreters im Swisscom-VR seit deren Gründung wahrgenommen hatte. (mim)
Loading
Petra Jenner wird EMEA-Verantwortliche bei Splunk
Die ehemalige Schweiz-Chefin von Salesforce hat einen neuen Job. Jenner wird Senior Vice President und General Manager EMEA bei Splunk.
Die Fachhochschule OST sucht neue Leitung fürs IT-Departement
Luc Bläser gibt die Leitung des Informatik-Departements der Ostschweizer Fachhochschule ab und wechselt zur Dfinity Foundation.
Asut holt designierten Swisscom-CEO in den Vorstand
Christoph Aeschlimann, der Nachfolger von Urs Schaeppi, hat qua Amtes Einsitz im Vorstand des Schweizerischen Verbands der Telekommunikation genommen.
Exklusiv: Adrian Schmid verlässt eHealth Suisse
Der Geschäftsführer von eHealth Suisse hat gekündigt. Er wechselt auf Anfang November zu einem Beratungsunternehmen.