

Uzwil bekommt einen Innovations-Campus von Bühler
8. Mai 2017, 15:20
In den nächsten drei Jahren will der Schweizer Technologiekonzern Bühler 50 Millionen Franken in einen Innovations-Campus im sanktgallischen Uzwil investieren.
In den nächsten drei Jahren will der Schweizer Technologiekonzern Bühler 50 Millionen Franken in einen Innovations-Campus im sanktgallischen Uzwil investieren. Im dritten Quartal 2017 soll mit der Realisierung begonnen werden, damit man das Projekt Anfang 2019 fertigstellen könne, schreibt die Firma. Dies sei der nächste Schritt zur Modernisierung des Standorts Uzwil, mit dem Ziel Innovation, Forschung und Entwicklung, Aus- und Weiterbildung sowie Produktion und Logistik voranzutreiben.
Der Campus soll ein Zentrum für Zusammenarbeit – als Partner nennt Bühler unter anderem Startups und Wissenschaftler – sowie Technologielabore umfassen. Wofür die Summe genau ausgegeben wird, konnte man auf Anfrage aber noch nicht präzisieren. Das Vorhaben sei noch in der Planungsphase. Die konkreten Projekte sollen in den nächsten Monaten fixiert werden. Eine Schlüsselrolle spiele dabei die Digitalisierung, so der Konzernsprecher. (ts)
Loading
Mitel will Unify-Business von Atos kaufen
Der Kommunikationsspezialist will den Bereich Unified Communications & Collaboration von Atos übernehmen. 3000 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitgeber wechseln.
Neues Servicenow-Partnerprogramm: "Revolution? Eher Evolution"
Servicenow stellt sein Partnerprogramm umfassend neu auf. Karl-Heinz Toelkes, Partnerverantwortlicher Zentraleuropa, äussert sich zu den Plänen in der Schweiz.
Boll geht nach Österreich
Die erste Chefin von Boll Austria ist Irene Marx, die von Proofpoint zum Security-Disti stösst.
Infoguard eröffnet Standort in Deutschland
Die Schweizer Cybersecurity-Firma lässt sich nun auch in München nieder. Die Nachfrage sei in Deutschland stark gewachsen, erklärt das Unternehmen die Expansionspläne.