

Valora-Grossauftrag für T-Systems
1. Juli 2011, 15:59
Acht Jahre Laufzeit, geschätztes Volumen 100 Millionen.
Acht Jahre Laufzeit, geschätztes Volumen 100 Millionen.
Das Handelsunternehmen Valora beauftragt T-Systems in der Schweiz mit dem Betrieb der Rechenzentren und der ICT-Infrastruktur. Damit solle länderübergreifend eine einheitliche Lösung implementiert und Kosten gesenkt werden, teilte Valora am Freitagabend mit. Der Auftrag für T-Systems hat eine Laufzeit von acht Jahren, 16 Mitarbeitende wechseln von Valora zu T Systems.
Der Outsourcing-Vertrag umfasst alle Server, Netzwerke, Benutzer-Endgeräte und das Helpdesk. Ausserdem zentralisiert die Tochter der deutschen Telekom die Infrastruktur aller Rechenzentren von Valora. Dazu gehören Standorte in Österreich, Deutschland, Luxemburg und in Skandinavien. Das Gesamtvolumen des Deals dürfte über die Laufzeit etwa 100 Millionen Franken wert sein, schätzt inside-channels.ch - für T-Systems Schweiz ein Grosserfolg. (hc)
Loading
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
OVHcloud ist auf Wachstumskurs
Das französische Cloud-Computing-Unternehmen konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 15,4% steigern.
Microsoft bietet bald ChatGPT als Azure-Service
Prominente KI-Modelle werden as-a-Service in der Azure Cloud verfügbar gemacht – darunter auch der viel diskutierte Textgenerator ChatGPT und der Bildgenerator Dall-E.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.