

Vekselberg baut russisches Silicon Valley
17. Juni 2010 um 14:16
Der russische Investor Viktor Vekselberg, der unter anderem am Industriekonzern OC Oerlikon beteiligt ist und in der Schweiz einen angeschlagenen Ruf hat, ist vom russischen Präsidenten Dmitri Medwedew damit beauftragt worden, eine Art russisches Silicon Valley aus dem Boden zu stampfen.
Der russische Investor Viktor Vekselberg, der unter anderem am Industriekonzern OC Oerlikon beteiligt ist und in der Schweiz einen angeschlagenen Ruf hat, ist vom russischen Präsidenten Dmitri Medwedew damit beauftragt worden, eine Art russisches Silicon Valley aus dem Boden zu stampfen. Laut Medienberichten wird das Projekt von Nokia, Cisco, Intel und Microsoft unterstützt.
Über die nächsten Jahre will die russische Regierung Büros, Wohnungen und Forschungseinrichtungen im "Skolkovo Innovation Centre" im Westen Moskaus bauen. Damit will das Land die wirtschaftliche Abhängigkeit von der Öl- und Gasförderung reduzieren. Bis 2015 sollen umgerechnet 3,65 Milliarden Franken in das Projekt investiert werden. (mim)
Loading
Cyberangreifer verursachen Chaos in Moskau
Unbekannte bestellen Dutzende Taxis in einen Moskauer Stadtteil und provozieren einen Stau auf einer Hauptverkehrsachse. Gehackt wurde eine Tochter des Techkonzerns Yandex.
USA schränkt Export von KI-Chips nach China und Russland ein
Nvidia und AMD dürfen bestimmte Mikrochips nicht mehr an die beiden Länder liefern. Damit soll Gesichtserkennung in China gebremst werden, so die US-Regierung.
Russland büsst Google für die Nicht-Entfernung von Informationen
Der Google-Mutterkonzern Alphabet wurde von einem russischen Gericht mit über 365 Millionen Franken gebüsst, weil dieser "Fake News" zum Ukrainekrieg nicht gelöscht habe.
Microsoft sperrt russische Hacker-Domains
Die Domains einer staatlich unterstützten Hacker-Gruppe wurden beschlagnahmt. Über die Adressen wurden Angriffe auf Einrichtungen in der Ukraine durchgeführt.