Verhaftungen in der Telco-Szene: Einer der Verdächtigten identifiziert

26. Oktober 2006 um 14:14
  • telco
image

Bei einem der beiden "des Betrugs und der Geldwäscherei verdächtigte Firmeninhaber im Telekommunikationsbereich", deren Verhaftung von der Bundesanwaltschaft vorgestern --http://www.

Bei einem der beiden "des Betrugs und der Geldwäscherei verdächtigte Firmeninhaber im Telekommunikationsbereich", deren Verhaftung von der Bundesanwaltschaft vorgestern bekannt gegeben wurde, handelt es sich um Ranjit Masuta, wie das 'Facts' berichtet. Die Bundesanwaltschaft gibt weiterhin keine Identitäten bekannt, aber die Ehefrau von Masuta bestätigte gegenüber 'Facts' die Verhaftung.
Masuta ist Inhaber der Zürcher WTN World Telecom Network AG, die vor allem mit Telefonkarten, mit denen günstig ins Ausland telefoniert werden kann, handelt. Masuta ist auch noch bei einigen weiteren Firmen im Telecom-Umfeld involviert. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Swisscom im lang­samen Rückwärts­gang

Die Einnahmen durch Telekomdienste sinken. Gleichzeitig ist das Geschäft mit IT-Services weiter gewachsen.

publiziert am 31.10.2024
image

Sunrise-Abspaltung verläuft nach Plan

Die Liberty-Global-Aktionäre haben der Abspaltung zugestimmt. Für das letzte Quartal vermeldete der Telco einen leicht sinkenden Umsatz.

publiziert am 30.10.2024
image

Salt-Besitzer verspricht lang­fristiges Engage­ment in der Schweiz

"Ich kaufe Unternehmen, um sie zu behalten", sagt Xavier Niel, seit zehn Jahren Inhaber des Schweizer Telcos.

publiziert am 14.10.2024
image

Judith Bellaiche soll Asut-Präsidentin werden

Der Schweizer Verband der Telekommunikation will sich strategisch neu ausrichten. Präsident Peter Grütter wird sein Amt an der kommenden Generalversammlung abgeben.

publiziert am 10.10.2024