Veritas und "Der grösste Produktelaunch unserer Geschichte."

20. Januar 2005 um 10:37
  • veritas
  • symantec
image

Der Merger mit Symantec steht bevor, aber vorher will Veritas noch einen grossen Wurf landen.

Viele Leute interessiert gegenwärtig vor allem, wie es mit Veritas nach dem bevorstehenden Merger mit Symantec weitergehen wird. Veritas selbst allerdings liegt momentan etwas anderes noch mehr am Herzen: "Der grösste Produktelaunch unserer Geschichte." So charakterisierte Senior Product Marketing Manager Frank Bunn die heutige Lancierung der neuen "Backup Exec Suite" und der neuen Version 10.0 von "Backup Exec for Windows Servers".
Windows-Umgebungen gebe es nicht mehr nur bei KMU, und die Anforderungen an das Storage-Management würden sowohl bei Grossunternehmen als auch bei KMU auch im Windows-Bereich immer höher. So erklärte Bunn die strategischen Überlegungen, die hinter den Neuerungen bei Backup Exec 10.0 und auch der Zusammenfassung der Backup-Lösung mit einer Replikationslösung (Replication Exec 3.1) und einem Storage Management-Programm (Storage Exec 5.3) zur Backup Exec Suite standen.
Alle drei Lösungen bleiben aber auch weiterhin einzeln erhältlich. Die Suite ist verglichen mit den zusammengezählten Einzelpreisen gemäss Bunn etwa 20% günstiger und bietet vor allem eine hohe Integration der drei Lösungen.
Gleichzeitig lanciert Veritas übrigens auch eine stark abgespeckte Einsteigerversion von Backup Exec namens "Quickstart", die nur über OEM-Partner, z. Bsp. Dell, vertrieben wird. Diese dürfte bei Channel-Partnern gemischte Gefühle hervorrufen. Einerseits ergeben sich Upsell-Möglichkeiten, wenn die Kunden auf eine Vollversion umsteigen wollen. Solange sie allerdings mit "Quickstart" zufrieden sind, geht natürlich auch Potential verloren.
Weiteres über die neuen Produkte erfahren Sie in einem ausführlicheren Artikel. (Hans Jörg Maron)

Loading

Mehr zum Thema

image

Ransomware-Angriffe via virtuelle Maschinen immer beliebter

VM-Attacken sind häufiger und werden von den berüchtigsten Banden ausgeführt, wie die "Top 10" der Malwares zeigt.

publiziert am 29.6.2021
image

Broadcom verschiebt sein Software-Portfolio in die Google Cloud

Die beiden Unternehmen gehen eine strategische Partnerschaft ein. Unter anderem wurden Symantec-Services bereits in die Cloud migriert.

publiziert am 14.4.2021
image

Verteilte Daten einheitlich sichern

Mit der Corona-Pandemie stieg das Sicherheitsrisiko für Unternehmensdaten weiter an. Dezentral gespeicherte Daten verwalten und absichern zu können, wird immer mehr zur Herausforderung. Der Value Added Distributor TIM Storage Solutions AG erklärt, worauf es dabei ankommt.

image

In der Schweiz wurde der erste E-Mietvertrag unterzeichnet

Drei Firmen haben zusammen eine Lösung für den vollständig digitalen Mietvertrag an den Start gebracht. Für die Signatur ist das Startup Skribble zuständig.

publiziert am 24.11.2020