

Verizon-Cloud wieder in Betrieb
12. Januar 2015, 07:24
Gestern um 17 Uhr hat Verizon seine Wartungs- und Upgrade-Arbeiten an der Cloud abgeschlossen und ist damit nach einem 40-stündigen Unterbruch wieder verfügbar.
Gestern um 17 Uhr hat Verizon seine Wartungs- und Upgrade-Arbeiten an der Cloud abgeschlossen und ist damit nach einem 40-stündigen Unterbruch wieder verfügbar. Schon die Ankündigung des bis zu 48 Stunden dauernden Unterbruchs - für Cloud-Verhältnisse eine Ewigkeit - hatte bei den hauptsächlich in den USA stationierten Cloud-Kunden für Aufregung und Unmut.
Demnach sollen Upgrades von nun an weitgehend ohne Auswirkungen auf die Benutzer möglich sein. Das gelte auch, wenn die Migration von virtuellen Maschinen auf neue Hardware nötig sein werde. Zudem will Verizon seinem Cloud-Marktplatz neue Werkzeuge wie etwa die Möglichkeit einer Momentaufnahme der Ressourcennutzung von virtuellen Maschinen, Festplatten und andere Elemente für bestimmte Projekte hinzugefügt haben. Allerdings steht eine vollständige Dokumentation der erfolgten Erneuerungen noch nicht zur Verfügung. (vri)
Loading
Deutsches Unternehmen übernimmt Baarer Miracle Mill
Der Zuger Cloud-Dienstleister wird Teil der zur Nord Holding gehörenden Public Cloud Group.
Wie es um die digitalen Fortschritte in der EU steht
Es braucht laut EU mehr ICT-Fachkräfte und -Kompetenzen in der Bevölkerung und in Unternehmen. Gerade KMU haben demnach noch grosses Potenzial.
Microsoft setzt seine Cloud-Hardware viel länger ein
Der Softwareriese will seine Cloud-Server und Netzwerkkomponenten 6 statt nur 4 Jahre lang verwenden. Damit spart Microsoft Milliarden.
Amazon stellt Cloud-Speicher Drive ein
Fotos und Videos können in einem anderen Amazon-Service gesichert werden. Für weitere Daten müssen User Ende nächstes Jahr eine Alternative suchen.