

Verkäuferexodus bei Oracle Schweiz
17. September 2015 um 13:25
Alles nur eine "Transformationsphase"?
Alles nur eine "Transformationsphase"?
Während in der Branche von einem schlechten Betriebsklima bei Oracle Schweiz die Rede ist, spricht Oracle-Schweiz-Chef Hanspeter Kipfer von einer "Transformationsphase".
Hoher Leistungsdruck und ein schlechtes Betriebsklima: Dies sind gemäss Insidern die Gründe für einen regelrechten Exodus der Key Accounter bei Oracle Schweiz. Besonders betroffen sind, so hört man, Oracles Channel-Organisation (Alliances und Channels), sowie die Verkaufsorganisation, die Oracles Kern-Technologien Datenbank und Middleware an die Kunden bringt.
In der Branche hört man, Oracle Schweiz habe in den beiden Geschäftsbereichen bis zu zwei Drittel der Sales-Personen verloren oder entlassen. "Das Klima bei Oracle Schweiz ist katastrophal", so ein Insider zu inside-channels.ch. Insgesamt haben gegen 20 Mitarbeitende die Verkaufsorganisation von Oracle Schweiz verlassen.
Kipfer: "Transformationsphase"
Oracle-Schweiz-Chef Hanspeter Kipfer beantwortete in einem kurzen Telefongespräch mit inside-channels.ch unsere konkreten Fragen nicht. Er betonte, Oracle befinde sich nicht nur in der Schweiz in einer Transformationsphase. Der Software-Riese wandle sich von einem traditionellen Verkäufer von Software-Lizenzen zu einem Cloud-Provider. Diese Transformation verlange nach neuen Skills der Mitarbeitenden. Ein Teil der Mitarbeitenden - und zwar der grössere, so Kipfer - mache in einer solchen Phase mit, ein anderer eben nicht. Oracle suche in der Transformationsphase nach "neuen Talenten", so der Manager vielsagend. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Das waren bisher die grössten Tech-Übernahmen 2023
Mit dem Kauf von Splunk dürfte Cisco dieses Jahr den grössten Deal abschliessen. Es gab aber weitere Milliarden-Akquisitionen im Tech-Umfeld.
Cisco reisst sich Splunk unter den Nagel
Mit dem Observability-Spezialisten will Cisco seine wiederkehrenden Umsätze steigern und zu einem der grössten Softwareanbieter werden. Der Deal ist 28 Milliarden Dollar schwer.
Aus den Digitalagenturen Jkweb und Novu wird: Novu
Eigentlich wollten sich die beiden Firmen nach der Fusion Zeit lassen. Aber plötzlich musste es schnell gehen: Die 50 Beschäftigten arbeiten künftig unter der Marke "Novu".
Dell Schweiz will mehr Business in den Channel schieben
Das Unternehmen erhofft sich durch mehr indirektes Business auch mehr Umsatz. Schweiz-Chef Frank Thonüs spricht über die Vorteile, aber auch Risiken der neuen Channel-Initiativen.