

Verkaufsgerüchte um Cablecom
13. Juni 2006 um 12:36
Wie die Westschweizer Wirtschaftszeitschrift 'L'agefi' in ihrer Online-Ausgabe berichtet, gibt es Gerüchte, dass der Cablecom bereits wieder zum Verkauf stehen könnte.
Wie die Westschweizer Wirtschaftszeitschrift 'L'agefi' in ihrer Online-Ausgabe berichtet, gibt es Gerüchte, dass der Cablecom bereits wieder zum Verkauf stehen könnte. Insider aus der Branche erklärten gegenüber 'L'agefi', LibertyGlobal, habe eine "Zürcher Bank" damit beauftragt, sich nach möglichen Käufern umzuschauen.
Der US-Kabelnetzbertreiber Liberty Global ist erst seit dem letzten Herbst Besitzer des grössten Schweizer Kabelnetzbetreibers. Gemäss 'L'agefi' beteiligen sich bei Liberty Global viele institutionelle Investoren. Diese, so spekuliert das Wirtschaftsblatt, würden nicht zögern, Cablecom für einen schnellen Profit wieder abzustossen.
'L'agefi' hat aber auch Gegenstimmen von anderen Brancheninsidern eingeholt. Diese fänden es überraschend, wenn Cablecom zum jetzigen Zeitpunkt, da die Integration in Liberty Global gerade erst angelaufen sei, schon wieder verkauft würde.
Gemäss 'NetzwocheTicker' will Cablecom-CEO Rudolf Fischer schon morgen in einem Interview mit 'l'agefi' Stellung zu den Gerüchten beziehen. (hjm)
Loading
Bintec Elmeg muss sich sanieren
Der deutsche Hersteller hat Insolvenz angemeldet und will in Eigenverwaltung wieder auf die Beine kommen.
AWS will bis 2036 knapp 6 Milliarden Franken in der Schweiz investieren
Am "Cloud Day Zurich" von AWS haben wir mit Länderchef Chris Keller über die Cloud-Bereitschaft von Kunden und über die Pläne des Hyperscalers in der Schweiz gesprochen.
Schweizer ICT-Branche erwartet Wachstum
Der Swico-Index sinkt zwar aktuell. Doch die ICT-Branche bäumt sich gegen die allgemeine Wirtschaftslage auf.
SAP bringt KI-Assistenten
"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.