Verkehrsprotokolle online (und öffentlich) – Datenunfall in Hessen

17. Januar 2007 um 16:03
  • international
  • technologien
image

Wie das 'Darmstädter Echo' berichtet, war es ausgerechnet ein Anwalt, dem bei der Suche nach einer Umrechnungstabelle für den Alkoholgehalt sensible Daten aus Verkehrskontrollen auffielen.

Wie das 'Darmstädter Echo' berichtet, war es ausgerechnet ein Anwalt, dem bei der Suche nach einer Umrechnungstabelle für den Alkoholgehalt sensible Daten aus Verkehrskontrollen auffielen. Inzwischen hat das Polizeipräsidium in Darmstadt bestätigt, dass 41 Protokolle der hessischen Polizei aus dem Zeitraum vom 06. bis 12. Dezember 2006 aus noch ungeklärter Ursache ins Internet gestellt wurden. Man könne derzeit weder technisches noch menschliches Versagen ausschliessen, sei aber bestürzt, dass nicht nur Namen, Adressen und Geburtsdaten, sondern auch noch der Grund des Berichts und sogar eventuelle Vorstrafen der Öffentlichkeit zugänglich gewesen seien.
Höchst wahrscheinlich liegt der Fehler an einem einzigen Klick. Statt die Informationen wie üblich zur Abrundung des kriminalpolizeilichen Lagebilds ins Intranet zu stellen, wären sie ins Internet gestellt worden. Ein Fehler, der so frapierend an die vor kurzen bekannt gewordene Fehlbuchung eines deutschen Urlaubers erinnert, der statt in Sydney, Australien, in Sidney, tief im amerikanischen Mittelwesten landete. Der Verursacher der Polizeipanne darf allerdings weniger auf ein Interview bei Johannes B. Kerner hoffen, wo der Unglücksvogel aus Brandenburg gestern zu Gast war, sondern eher auf ein Disziplinarverfahren. (tm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Von Windows über MS 365 bis zu Github: KI kommt überall

Microsoft gibt weitere KI-Integrationen und entsprechende Rollout-Termine bekannt. Ein Überblick.

publiziert am 22.9.2023
image

Wie ein Bot Pflegefachpersonen unterstützt

Mit Robotic Process Automation entlastet das Alterszentrum Oase seine Pflegefachpersonen.

publiziert am 22.9.2023
image

Signifikantes Update: Java 21 ist da

Oracle hat mit Java 21 den aktuellsten LTS-Release bereitgestellt. Die Programmiersprache erhält zahlreiche neue Features.

publiziert am 22.9.2023
image

Intel will generative KI auf die PCs bringen

Der Intel-Chef Pat Gelsinger glaubt, dass es bei Nutzern ein Bedürfnis gibt, KI-Systeme im Stil von ChatGPT lokal und privat auf dem eigenen PC zu verwenden. Eine Einordnung.

publiziert am 21.9.2023