

Verpasst der Channel die 3D-Drucker-Revolution?
8. Juni 2015, 12:11
Der Markt für 3D-Drucker wächst rasant.
Der Markt für 3D-Drucker wächst rasant. Laut Gartner wird sich das Volumen bis 2018 weltweit auf über 13 Milliarden Dollar vervielfachen. Im 3D-Druckgeschäft befinden sich vor allem Unternehmen, die nicht aus dem klassischen IT-Reseller-Geschäft stammen. Mit einem Hintergrund etwa im Rapid Prototyping, Computer Aided Design oder direkt aus der Industrie und Fertigung.
Uns interessiert die Frage, inwiefern sich der Channel am 3D-Druckergeschäft in der Schweiz beteiligt. Sind Sie als IT-Reseller, Systemintegrator oder VAR in diesem aufstrebenden Business tätig? Machen Sie bei unserer Umfrage mit, der Aufwand ist gering (weniger als 5 Minuten). (kjo)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.