

Verschiebungen in der Wipro-Spitze
6. Januar 2016, 10:52
Der indische Technologie-Konzern Wipro baut seine Führung um.
Der indische Technologie-Konzern Wipro baut seine Führung um. Der bisherige CEO TK Kurien wird ab 1. Februar als Executive Vice Chairman fungieren. Bis März 2017 wird Kurien im Verwaltungsrat des indischen "Elefanten" bleiben. Chairman bleibt vorläufig der charismatische Wipro-Gründer Azim Premji.
CEO und Vorsitzender der Geschäftsleitung wird ab Februar Abidali Z Neemuchwala. Die indische Wirtschaftspresse schätzt die Einsetzung von Neemuchwala als CEO als eher konservativen Schritt ein, denn dieser ist als ehemaliger Top-Manager des Konkurrenten Tata Consultancy Services (TCS) ein Veteran der indischen IT-Industrie. Konkurrent Infosys hat mit dem ehemaligen SAP-CTO Vishal Sikka einen Outsider an die Spitze geholt.
Indische Zeitungen verfolgen das Geschehen an der Spitze der Technologie-Konzerne genau. So fragt man sich, was die die zukunftige Rolle von Rishad Premji, des ältesten Sohnes von Azim Premji, sein wird. Rishad Premji ist zur Zeit Strategiechef und Mitglied des Verwaltungsrats.
Wipro beschäftigt weltweit rund 160'000 Mitarbeitende und ist auch in der Schweiz sehr präsent. Hiesiger Grosskunde ist beispielsweise ABB.
Lesen Sie auch unser Exklusiv-Interview mit Azim Premji vom Mai 2009. (hc)
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.