

Verschlüsselte und digital signierte Mails
20. August 2013, 11:39
Der Secure-E-Mail-Spezialist Seppmail hat zusammen mit der Schweizerischen Post eine Lösung lanciert, die E-Mails sowohl digital signiert als auch verschlüsselt.
Der Secure-E-Mail-Spezialist Seppmail hat zusammen mit der Schweizerischen Post eine Lösung lanciert, die E-Mails sowohl digital signiert als auch verschlüsselt. Die sogenannte "IncaMail Edition" bietet Behörden, Anbietern von E-Gov-Dienstleistungen, Institutionen im Gesundheits- und Finanzwesen sowie sicherheitsbedachten Unternehmen die Möglichkeit, sichere und verschlüsselte E-Mails an Empfänger zu senden, unabhängig von deren technischen Infrastruktur, so eine Medienmitteilung. Der Empfänger könne die Mails beantworten, ohne dass sie dafür spezielle Vorkehrungen treffen müssen.
Seppmail unterstütze, so die Mitteilung weiter, alle gängigen Standards wie S/MIME, TLS und openPGP und ermögliche "eine einfache Verschlüsselung mit allen relevanten sicheren Kommunikationsnetzwerken der Schweiz". Mit der Version "IncaMail Edition" wird für den sicheren E-Mail-Versand an Kunden ohne eigene Verschlüsselungsinfrastruktur der Cloud-Service IncaMail der Post eingesetzt. Das bedeutet, die Nachrichten laufen über den "Incamail Cloud-Service", der die Verschlüsselung der Nachricht und den Versand übernimmt. (lvb)
Loading
Die Notwendigkeit einer Zero-Trust-Edge-Strategie
Die digitale Transformation hat die Arbeitswelt grundlegend verändert. Neue Technologien erlauben von überall Zugriff auf Geschäftsdaten, was die Angriffsfläche der Unternehmen erheblich vergrössert. Fortinets Zero-Trust-Strategie gewährleistet Unternehmen Sicherheit für Anwender und Geräte.
Malware wird vermehrt über Suchmaschinen verbreitet
Cyberkriminelle platzieren laut einer Studie ihre Malware ganz oben bei Google und Bing. Phishing-Downloads sollen um mehr als das Vierfache zugenommen haben.
Podcast: Noch mehr Cyberangriffe aufs Gesundheitswesen
Die Bande Lockbit hat nach den Arztpraxen in Neuenburg nun eine weitere angegriffen. Heute sprechen wir über die Hintergründe und liefern internationale Zahlen.
HP schliesst heikle Bios-Lücke
Unter gewissen Umständen können Angreifer das Bios überschreiben. Betroffen sind mehrere PC- und Notebook-Modellreihen.