

Versicherungssoftware: COR&FJA stagniert in der Schweiz
3. Mai 2011, 12:00
Der deutsche Entwickler von Banken- und vor allem Versicherungssoftware COR&FJA stagniert in der Schweiz.
Der deutsche Entwickler von Banken- und vor allem Versicherungssoftware COR&FJA stagniert in der Schweiz. Der Umsatz betrug letztes Jahr 5,7 Millionen Euro, wie das Unternehmen auf Anfrage mitteilt. Damit erwirtschaftet das Unternehmen knapp 5 Prozent des Gesamtumsatzes in der Schweiz. Verglichen mit 2009 entspricht dies einem leichten Rückgang.
COR&FJA hat Niederlassungen in Zürich und Rheinfelden. Das Unternehmen beschäftigt in der Schweiz unter der Leitung von Thorsten Budde rund drei Dutzend Personen und bedient einige Schweizer Versicherungen. (mim)
Loading
Soignez-moi gibt ein Comeback
Nachdem der Telemedizin-Anbieter Anfang Juni sein Ende bekannt gegeben hatte, konnten sich die Gründer mit dem Hauptaktionär einigen und so das Fortbestehen sichern.
Red-Hat-Produkte neu via HPE-Greenlake verfügbar
Auf der Greenlake-Plattform von Hewlett Packard Enterprise (HPE) sind neu diverse Red-Hat-Produkte verfügbar.
Bei KMU scheint Security an Relevanz zu verlieren
Eine Befragung zeigt, dass die Geschäftsleitungen kleiner Firmen sehen, dass das Cyberrisiko steigt, aber auch, dass die Umsetzung von Massnahmen stockt.
Plattform bietet neue Einblicke in Schweizer KI-Forschung
Die Plattform "Sairop" listet aktuelle KI-Projekte und Forschende in der Schweiz. Ziel ist laut den Initianten, die Sichtbarkeit und Vernetzung zu fördern.