

Vertec hält sich ordentlich
2. Februar 2010 um 09:28
Der Zürcher Standard-Software-Hersteller Vertec konnte auch 2009 ein kleines Umsatzwachstum von 3 Prozent verzeichnen.
Der Zürcher Standard-Software-Hersteller Vertec konnte auch 2009 ein kleines Umsatzwachstum von 3 Prozent verzeichnen. Bei Vertec freut man sich besonders, dass trotz der generellen Investitionsscheu der Unternehmen in der Krise auch letztes Jahr 45 neue Kunden gewonnen wurden. Insgesamt hat Vertec nun rund 430 Kunden.
Vertec bietet eine speziell für Dienstleister konzipierte ERP-Lösung (Leistungserfassung, Projektmanagement, Fakturierung, Budgetkontrolle usw.) an, und hat in den letzen Jahren auch vermehrt CRM-Funktionen hinzugefügt. Dies scheint sich zu bewähren. "Auffällig waren 2009 die vielen Bestandeskunden, die mit uns CRM-Projekte in Angriff genommen haben", so Vertec-Geschäftsleiter Claudio Pietra, "und auch bei unseren Neukunden standen CRM-Funktionalitäten ganz oben auf der Prioritätenliste." Das dienstleisterspezifische CRM habe sich für Vertec zu einem entscheidenden Verkaufsfaktor entwickelt. (hjm)
Loading
AWS präsentiert einen KI-Assistenten
Auf der grossen Bühne in Las Vegas zeigt AWS-CEO Adam Selipsky eine Business-taugliche KI-Lösung, die mehr sein soll als ein Chatbot. Einen Seitenhieb gegen Microsoft kann er sich dabei nicht verkneifen.
Auch UK ist gegen Figma-Kauf durch Adobe
Analog zur EU-Kommission hat auch die britische Wettbewerbsbehörde CMA die Übernahme von Figma durch Adobe vorerst abgelehnt.
Berner SAP-Projekt kostet 10 Millionen mehr
Die Finanzverwaltung des Kantons verlängert 7 Dienstleistungsverträge freihändig. Anfang Jahr hatte der Grossrat schon einen Kredit für 26 Millionen gesprochen.
"Beekeeper ist in 6 bis 9 Monaten profitabel"
Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei Beekeeper und wie viel Geld ist von der letzten Finanzierungsrunde noch übrig? CEO Cris Grossmann gibt Auskunft.