

Verwirrung um kostenloses Upgrade auf Windows 7
12. Februar 2009, 16:45
Gerücht: Microsoft soll OEM-Upgrade auf Windows 7 anbieten. Microsoft Schweiz: "Wir haben nichts Neues zu kommunizieren"
Gerücht: Microsoft soll OEM-Upgrade auf Windows 7 anbieten. Microsoft Schweiz: "Wir haben nichts Neues zu kommunizieren"
Gemäss einem Bericht des malaysischen Web-Portals Tech Arp will Microsoft ein Upgrade-Programm lancieren, um die Verkäufe von Windows Vista bis zum Erscheinen von Windows 7 stabil zu halten. OEM-Hersteller sollen ab 1. Juli 2009 für Computer mit vorinstalliertem Vista kostenlose Upgrades auf Windows 7 anbieten können. Das entsprechende Programm soll bis zum 31. Januar 2010 laufen.
Wie es im Bericht weiter heisst, soll es lediglich für Vista Home Basic keine Upgrade-Möglichkeit geben. Eine weitere Einschränkung sei, dass die Sprachversionen der Betriebssysteme identisch sein müssten.
Gegenüber inside-it.ch wollte Microsoft Schweiz den Bericht jedoch nicht bestätigen. Microsoft prüfe zusammen mit seinen Partnern immer mögliche Produktangebote. Derzeit gäbe es aber nichts Neues zu kommunizieren. (bt)
Loading
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.
Berns Microsoft-365-Zug rollt
Die Stadt Bern zementiert den Microsoft-Kurs. Jetzt sind der Dienstleister für die MS-365-Einführung gewählt und die MS-365-Lizenzen für die Schulen gekauft worden.
Microsoft versucht kartellrechtliche Bedenken zu zerstreuen
Der US-Konzern ist erneut ins Visier der EU-Kartellbehörden geraten. Überarbeitete Lizenzvereinbarungen sollen die EU und Cloud Service Provider beschwichtigen.
Microsofts globaler Channelchef geht von Bord
Der Microsoft-Veteran Rodney Clark wechselt nach nur einem Jahr auf seinem Posten zu einem Partnerunternehmen.