VIA NET.WORKS wird zu TIC

23. November 2005 um 12:50
  • übernahme
image

Solution24 übernimmt TIC, der Name VIA NET.WORKS verschwindet.

Solution24 übernimmt TIC, der Name VIA NET.WORKS verschwindet.
Konsolidierung unter innerschweizer ISPs: Die Rotkreuzer Solution24 AG übernimmt die Krienser TIC AG. Solution24 ist in diesem April durch einen Management-Buy-out in den Besitz der Schweizer Niederlassung von VIA NET.WORKS gekommen. TIC und VIA NET.WORKS (Schweiz) werden nun fusioniert. Das neue Unternehmen wird sich "TIC The Internet Company" nennen, die Geschäftsführung wird aber vom bisherigen Management von VIA NET.Works übernommen.
Wie Franz Grüter, CEO von VIA NET.WORKS gegenüber inside-it.ch erklärte, wird Beat Marti, der bisherige Geschäftsführer von TIC, dem neuen Unternehmen noch für eine Übergangsfrist zur Verfügung stehen und es danach aber verlassen. Die restlichen Mitarbeitenden von TIC werden gemäss Grüter "im Prinzip" alle übernommen. TIC The Internet Company wird nach der Fusion inklusive Lehrlinge knapp 50 Angestellte haben. Die technische Infrastruktur am Standort Kriens wird weiter unterhalten, Unternehmensfunktionen wie die Administration, Buchhaltung usw. sollen aber in Rotkreuz zentralisiert werden.
Durch den Zusammenschluss ensteht der nach eigenen Angaben grösste unabhängige Full Service Internet- und IT-Provider der Zentralschweiz. Er wird einen Jahresumsatz von rund 25 Millionen Franken haben und rund 12'000 Kunden bedienen.
Der neue ISP wird sich wie schon VIA NET.WORKS auf Geschäftskunden konzentrieren und auch die Strategie, sein Angebot durch Partnerschaften zu internationalisieren, beibehalten. Die Schwerpunkte im Angebot sollen WiMAX (drahtloser Breitband Internetzugang), IP Services zwischen Europa und Asien, Mobile-Mail-Lösungen mit Hosted Exchange sowie VoIP-Telefonie sein. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

UBS will 2 Milliarden Dollar bei der CS-IT sparen

Die neue Schweizer Mega-Bank will die Kosten bei der über­nommenen Credit Suisse senken. Dran glauben müssen das Personal und die IT.

publiziert am 27.3.2023
image

Weko sieht keine Probleme bei Klara-Übernahme der Post

Der Kauf von Klara verstösst nicht gegen das Kartellgesetz, erklären die Wettbewerbshüter. Konkurrent Abacus hatte Anzeige eingereicht und hat immer noch Fragen (Update).

aktualisiert am 28.3.2023 1
image

Toshiba steht kurz vor dem Verkauf

Das Konsortium um den Finanzinvestor Japan Industrial Partners bietet 15,3 Milliarden Dollar für Toshiba. Der Verwaltungsrat akzeptiert laut Berichten das Angebot.

publiziert am 23.3.2023
image

OBT kauft im Abacus-Bereich weiter zu

Die OBT-Gruppe übernimmt Lehmann+Partner. Für die Luzerner Firma ist es eine Nachfolgelösung.

publiziert am 15.3.2023