

Victorinox bringt eigene Smartwatch
7. April 2015, 07:02
Der Sackmesser- und Uhrenhersteller Victorinox steigt ins Geschäft mit den smarten Uhren ein.
Der Sackmesser- und Uhrenhersteller Victorinox steigt ins Geschäft mit den smarten Uhren ein. Gegen Ende des laufenden Jahres, spätestens aber Anfang 2016, wolle das Unternehmen das Konzept für eine Smartwatch vorstellen, sagte Victorinox-Chef Carl Elsener.
Victorinox suche nach einer Möglichkeit, bei seinen Uhren die Funktionen zu erweitern, sagte Elsener in einem am Dienstag publizierten Interview mit der 'Aargauer Zeitung'. Gleichzeitig müsse die Smartwatch eine lange Lebensdauer haben, etwa im Vergleich zu einem Handy oder Computer.
Das "Swiss Army Knife" bleibe für Victorinox aber das Kernprodukt, sagte Elsener. Die Taschen- und Küchenmesser machten rund 55 Prozent des Umsatzes aus. "Hier haben wir eine gewisse Sättigung erreicht. Es ist daher wahrscheinlich, dass wir in Zukunft bei den anderen Bereichen stärker zulegen werden", fügte Elsener an. (sda/mim)
Loading
IT-Woche: Keine gute Woche für den IT-Journalismus
Bei der 'Computerworld' wurde ein folgenschwerer Fehlentscheid getroffen.
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.