

Virgin-America-Webseite mit Magnolia-CMS
19. November 2014, 05:59
Über 40 Prozent des Online-Traffics im Reisebereich stammt von mobilen Geräten, und einer von vier Reisenden bucht seine Trips gar auf dem Smartphone.
Über 40 Prozent des Online-Traffics im Reisebereich stammt von mobilen Geräten, und einer von vier Reisenden bucht seine Trips gar auf dem Smartphone. Deshalb entschied sich die US-amerikanische Fluglinie Virgin America, eine neue Website zu lancieren - und zwar mit dem CMS des Basler Unternehmens Magnolia. Magnolia sei ein Partner, der eine Architektur für die Verteilung von Inhalten über verschiedene mobile Geräte hinweg bauen könne, und der dazu weniger Support-Ressourcen benötige, so die Begründung. (lvb)
Loading
Microsoft liefert neue Daten an SOCs
Die Redmonder erweitern ihr Security-Portfolio und geben Unternehmen neue Einblicke in die Bedrohungslage, Cyber-Crime-Banden und deren Tools.
Hausmitteilung: neuer Business-Software-Newsletter
Nach Security und E-Government starten wir den dritten wöchentlichen, monothematischen Newsletter. Diesmal zu Themen wie ERP, CRM, Büro- oder Banken-Software.
Microsoft erinnert an das Support-Ende von Server 20H2
Die Unterstützung für die Windows-Server-Version 20H2 endet am 9. August. Damit wird auch der Semi-Annual Channel (SAC) endgültig eingestellt.
Microsoft erklärt die letzte grosse Störung
Vergangene Woche stockten einige Microsoft-Services. Schuld war ein fehlerhaftes Deployment, erklären die Redmonder und geloben Besserung.