

Virtuelles Windows 7 fürs iPad
10. Januar 2012, 15:51
Laut 'heise.
Laut 'heise.de' wird es demnächst ein virtuelles Windows 7 fürs Apple iPad geben. Das Unternehmen 'OnLive', bekannt durch sein Spieleangebot, will neu ihre Cloud-Streaming-Technik, bei welcher der Endnutzer nur einen einfachen Client benötigt und alles andere auf speziellen Internet-Servern läuft, auch für ernsthafte Anwendungen einsetzen.
Das virtuelle Windows 7 fürs iPad erinnert an das Microsoft-Office-Angebot des IT-Dienstleisters 'CloudOn', ist aber mit einem Plus versehen und zwar erhält jeder Nutzer einen eigenen Desktop mit einem zwei GByte grossen Cloud-Speicherplatz. Neben den gängigen MS-Office-Anwendungen verfügt die Software über andere Werkzeuge und Spiele, die parallel über das Web-Interface aufgerufen werden können.
Die Einstiegsvariante ist kostenlos. Für den Premiumdienst bezahlt der Nutzer knapp 10 US-Dollar, bekommt dafür einen 50 GByte Speicherplatz und Extrafunktionen. Weil das virtuelle Windows 7 nur bedingt für Tablets ausgerichtet ist, sei die Bedienung etwas problematisch.
Wann das Produkt in Europa erhältlich ist, ist noch unklar. In den USA soll es noch diese Woche eingeführt werden. (hal)
Loading
Cyberkrimineller erbeutet Meldedaten fast aller Österreicher
Ein Fauxpas bei einem Wiener IT-Unternehmen machte einen grossen Datendiebstahl möglich. Die Spuren führen in die Niederlande.
Die Entlassungswelle schwappt nach Europa
Bis jetzt haben die Entlassungen bei Big Tech vornehmlich den US-Arbeitsmarkt getroffen. Nun will auch SAP 3000 Jobs streichen und Kosten senken.
Forrester: Homeoffice und Fachkräftemangel bleiben
Gemäss einer Prognose des Marktforschers wird sich der Fachkräftemangel 2023 weiter zuspitzen. Dazu verlangen auch immer mehr Mitarbeitende Remote-Arbeit.
IX-Betreiber warnen vor Big-Tech-Beteiligung an der Infrastruktur
Während Telcos wie Swisscom eine Entschädigung für den verursachten Traffic verlangen, sehen europäische Internet- und IX-Provider darin eine Schwächung der Infrastruktur.