Virus attackiert Windows und Linux

10. April 2006 um 16:07
  • security
  • linux
  • microsoft
image

In den Labors von Kaspersky Antivirus ist ein neuer Cross-Plattform Virus aufgetaucht.

In den Labors von Kaspersky Antivirus ist ein neuer Cross-Plattform Virus aufgetaucht. Der Schädling mit den Namen Virus.Linux.Bi.a beziehungsweise Virus.Win32.Bi.a ist in Assembler programmiert und kann nur das aktuelle Datenverzeichnis angreifen. Allerdings kann der Virus Dateien in beiden Formaten, die Windows und Linux verwenden, ELF und PE, attackieren.
Laut Kaspersky wurde der Virus vermutlich nur verbreitet, um die Machbarkeit von Cross-Plattform-Viren unter Beweis zu stellen. "Unsere Erfahrung zeigt allerdings, dass nach einem Beweis-Virus andere Programmierer den Code übernehmen und ihn für eigene, gefährlichere Viren nutzen", schreibt Kaspersky. Obwohl der Effekt von Bi.a relativ gering sein dürfte, erwarten die Experten, dass man in Zukunft mit mehr Cross-Plattform-Malware rechnen muss.
Der Virus nutzt die Kernel362.dll-Funktion, um in ein Win32-System zu gelangen. Infizierte Dateien können über eine 2-Byte-Signatur identifiziert werden. Um ELF-Files anzugreifen nutzt Bi.a die INT 80-Systemaufrufe und schreibt sich zwischen den Dateivorsatz und die ".text"-Sektion. Damit ändert sich der Einsprungspunkt der Datei. (pte)

Loading

Mehr zum Thema

image

Bund will zentrales Tool für das Information Security Management

Zwischen Xplain-Hack und ISG herrscht emsiges Treiben in Bern: 2024 sollen vorerst EFD und VBS ein neues ISMS-Tool für ihre "Kronjuwelen" erhalten.

publiziert am 29.9.2023 2
image

Podcast: Wird Justitia 4.0 zum neuen EPD?

Der Bund will das Justizwesen digitalisieren, macht aber ähnliche Fehler wie beim E-Patienten­dossier. In dieser Episode blicken wir auf die Anfänge zurück und erklären, wieso die Arbeit am Projekt schon begann, bevor die Rechts­grundlage dafür bestand.

publiziert am 29.9.2023
image

Die USA fahren eine neue Cyberstrategie

Statt auf Alleingänge wollen die Vereinigten Staaten in Sachen IT-Sicherheit vermehrt auf Kooperationen mit anderen Ländern und der Industrie setzen.

publiziert am 28.9.2023
image

VW fährt Produktion nach IT-Problemen wieder hoch

Seit Mittwoch standen mehrere Werke von Volkswagen wegen eines Informatikproblems still. Einige Systeme könnten laut VW noch immer beeinträchtigt sein.

publiziert am 28.9.2023 1